Freitag, Mai 18, 2012

Nach langer Zeit, mal wieder etwas neues!
Motte musste im August 2010 eingeschläfert werden. Sie hat nichts mehr gefressen und immer mehr abgebaut!
Auch Motte ist in unseren Erinnerungen unvergessen. Wir wussten dass der Tag kommt, da wir Sie ja als kranke Katze aus dem Tierheim aufgenommen hatten. Wenn ich mich zurück erinnere als wir sie abgeholt haben, schau und keinem trauend. Zum Schluß ein verschmusste treue Katze. Stolz und Ihrer Schönheit bewusst.

Der Schmerz wird dadurch gelindert dass uns 5 Monate vorher ein Streuner zugelaufen ist. Rot leichte Tigerung, struppig und zerzaust. Zuerst wollte er Einlass bei unseren Nachbarn, doch deren Katze hatte gerade geworfen und war über den "Eindringling" überhaupt nicht erfreut.

Der rote, strupüige Streuner hat sich inzwischen zu einem stolzen amberfarbenen Waldkatzenmischlingskater gemaussert.

Sonntag, Februar 22, 2009

Motte geht es gut

Ich habe ja schon ewig nichts mehr geschrieben :-( ja dann werde ich das mal nachholen.

Motte geht es soweit immer noch gut!

Paul & Tom meinen Nachbarskatzen auch, die Zwei gibt es nun auch schon eine ganze Weile. Tom gab es schon als wir 1999 hier eingezogen sind. Paul kam erst später dazu, wann das war weiß ich auch nicht mehr genau. Ich kann man mich noch an Pauls Vorgängerin erinnern. Zissi, eine kleine junge Katze. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern wie ich Nachts draußen gelegen bin und in die Sterne geschaut habe. Zissi war immer unterwegs, man konnte sie nie sehen aber hören. Damit sie keine Vögel fangen kann hatte man ihr ein kleines Glöckchen umgebunden. Überall klingelte es ;-) Eines Tages war sie einfach weg, keiner weiß was geschehen ist.

Den ganzen Sommer hatten wir einen Streuner im Garten, Mopsi habe ich ihn genannt. Kennt ihr den Kater aus dem Film Friedhof der Kuscheltiere, das ist Mopsi. Ich weiß nicht ob er ein Zuhause hat. Ich hatte ihm extra am Eingang ein Lammfell hingelegt damit er im Winter einen warmen Platz hat. Das hatte er Anfangs auch angenommen. Als zwischen Weihnachten 2008 und Silvetser die starken Stürme waren kam er auch nicht mehr. Erst ca. 14 Tage später saß er wieder am Fenster, nur zwei oder dreimal. Dann habe ich ihn lange nicht mehr gesehen. Vor 3 Wochen meinte ich ihn vorbei schleichen zusehen, ich bin mir sicher er war es. Leider gibt es seither kein Lebenszeichen mehr von ihm. Ich hoffe er hat den Winter trotzdem überlebt.

Ja ich wollte ihn einfangen. Leider habe ich es nie geschafft. Näher als 3 Meter hat er mich nie in seine nähe gelassen.

Ich halte jeden Tag mehrmals Ausschau. Das er eine Weile fehlt hat noch nichts zusagen. Auch im Sommer war einmal zwei oder drei Wochen weg. Ich hoffe er hat doch ein Zuhause und ist in der kalten Jahreszeit nur nicht unterwegs.

Samstag, Oktober 15, 2005

Motte entwickelt sich!

Nachdem Mottes Gefährte Moritz an einem Nierenleiden gestorben ist und Sina welche
Motte trösten sollte nun auch nicht mehr da ist, entwickelt sich Motte immer mehr. Sie war Anfangs sehr Scheu, nun zutraulich würde ich sie jetzt auch nicht beschreiben. Zumindest uns gegenüber hat sie ihre Scheu abgelegt und ist ein richtiger Schmusetiger geworden. Auf den Arm nehmen darf man sie immer noch nicht aber Abends kommt sie immer aufs Sofa und holt sich ihre Streicheleinheiten. Sie kann Stunden lang nebe einem liegen und sich graulen lassen. Es ist der absolute Wahnsinn wenn man sie damals kannte und heute sieht. I

Ich kann immer noch nicht verstehen das sie drei lange Jahre im Tierheim war, zweimal vermittelt wurde und man sie wieder ins Tierheim gebracht hat. Alles was dieses Tier brauchte war Zeit. Sogar den Silberblick welchen sie bei ihrem Einzug hatte ist vollkommen weg. Ich hoffe wir haben noch lange Zeit Freude mit ihr.

Samstag, Mai 07, 2005

Sina ist von uns gegangen

Irgenwie ist mir im Januar die Lust am bloggen vergangen. Vier Wochen nach ihrem Einzug bei uns musste Sina ebenfalls eingeschläfert werden. Der Tierarzt hatte bei Ihr FIV diagnostiziert.
Zum Glück hatte sich unsere Motte nicht angesteckt. Das war ein sehr lange und ungewisse Zeit bis Entwarnung gegeben werden konnte.

Dienstag, Januar 18, 2005

Ein Bild von Motte

Gerade als ich mein WebBlogg wieder einmal so durch sah habe ich festgestellt daß ich kein Bild von Motte gepostet habe. Das möchte ich nun nachholen.


Meine Motte


Motte ist eine sehr elegante Katze. Ich vergleiche sie immer mit den schlanken und eleganten Holzkatzen welche es überall zu kaufen gibt. Ich denke das Bild zeigt einwenig von ihrem Stolz. Motte ist übrigens im Alter von ca. vier Jahren als sie zu uns kam noch einmal gewachsen.

Moritz wir vermissen dich

Heute war wieder so ein Tag. Irgendwie musste ich wieder dauernd an Moritz denken. Warum, keine Ahnung. Aber an manchen Tagen ist das nun einmal so. Die Veränderungen seit Moritz nicht mehr da ist sind im ganzen Haus zu sehen. Schon wenn man zur Tür herein kommt richt es nicht mehr nach Moritz. Teilweise hat jetzt Motte seinen Platz eingenommen die einst so zurückhaltende Katze ist so zutraulich geworden. Man kann es kaum glauben. Auch Sina unsere neue Mitbewohnerin gewöhnt sich mehr und mehr an ihre Umgebung. Sie ist sehr zurückhaltend nein nicht ängstlich aber sehr reserviert und beobachte erst bevor sie sich zu etwas entscheidet. Was mich von Anfang an erstaunt hat ist ihr geringer Sicherheitsabstand den sie zu uns hält. Cirka einen Meter ich finde das für so eine Katze erstaunlich wenn man bedenkt das sie drei Jahre im Tierheim gelebt hat. Aber es wird schon jeden Tag einwenig mehr. Auch von Motte hatten wir das nie gedacht, immerhin war auch sie eine lange Zeit im Tierheim bevor wir sie holten. Heute ist sie die verschmussteste Katze die ich kenne. Mit schmussen hatte Moritz nicht viel am Hut, für ihn war es sehr wichtig immer in der Nähe zu sein. Ja Katzen sind doch so verschieden und immer irgendwie unberechenbar. Aber das ist es ja was wir an den Katzen so lieben. Sie bleiben bei uns weil sie es wollen und sich nicht einfach dem Stärkeren unterordnen so wie Hunde.

Eine sehr nette und interessante Seite hatte ich bereits im Dezember endeckt. Ich möchte euch diese Seite nicht vorenthalten. also schaut doch einfach mal dort vorbei.

Hier Klicken

Sonntag, Dezember 26, 2004

Seebeben in Asien

Wie klein sind doch unsere Probleme hier. Wie ein Schock traf uns die Nachricht von dem schweren Seebeben im Indschen Ozean und der unglaublichen Flutwelle (Tsunami). Besonders an Festtagen wie Weihnachten sind solche Katastrophen besonders schlimm da wir alle aus unserer friedlichen und beschaulichen Welt des Friedens gerissen werden. Unsere Gedanken sind bei den Opfern dieser Katastrophe. Die Bilder im Fernsehen zeigen schreckliches leider ist es diesmal Wirklichkeit und nicht nur ein Spielfilm. Ich habe auf die schnelle noch ein paar Informationen zusammen getragen.

Freitag, Dezember 24, 2004

Frohe Weihnachten / Merry Christmas